| EISVÖGEL | • Eisvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Eisvogel. • Eisvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Eisvogel. • Eisvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisvogel. |
| SEEVÖGEL | • Seevögel V. Nominativ Plural des Substantivs Seevogel. • Seevögel V. Genitiv Plural des Substantivs Seevogel. • Seevögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Seevogel. |
| VERGÖSSE | • vergösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| EISVÖGELN | • Eisvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Eisvogel. |
| SEEVÖGELN | • Seevögeln V. Dativ Plural des Substantivs Seevogel. |
| VERBÖGEST | • verbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERGÖSSEN | • vergössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| VERGÖSSET | • vergösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| VERMÖGENS | • Vermögens V. Genitiv Singular des Substantivs Vermögen. |
| VERMÖGEST | • vermögest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERWÖGEST | • verwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERZÖGEST | • verzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VÖGELEINS | • Vögeleins V. Genitiv Singular des Substantivs Vögelein. |
| VÖGELNDES | • vögelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. |
| VÖGELTEST | • vögeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. |