| WEGWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWARTE | • Wegwarte S. Botanik, kurz: gemeine Wegwarte (Cichorium intybus), blaue Blume aus der Gruppe der Korbblütler, mit… • Wegwarte S. Botanik, nur Plural: Gattung der Wegwarten (Chichorium). |
| WEGWERFE | • wegwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWERFT | • wegwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWÜRFE | • wegwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WANDERWEG | • Wanderweg S. Mit Wegzeichen markierter Weg, der gezieltes/geführtes Wandern ermöglicht. |
| WASSERWEG | • Wasserweg S. Gewässer, das als Verkehrsweg genutzt werden kann. • Wasserweg S. Transportweg auf dem Wasser. |
| WEGWARFEN | • wegwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWARTEN | • Wegwarten V. Nominativ Plural des Substantivs Wegwarte. • Wegwarten V. Genitiv Plural des Substantivs Wegwarte. • Wegwarten V. Dativ Plural des Substantivs Wegwarte. |
| WEGWEISER | • Wegweiser S. Gegenstand, der den Weg zu einem oder mehreren Orten anzeigt. |
| WEGWERFEN | • wegwerfen V. Etwas mit den Armen beschleunigen und so durch die Luft fliegen lassen, dass es sich vom Werfer wegbewegt. • wegwerfen V. Etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen. • wegwerfen V. Übertragen, reflexiv: jemandem seine Liebe, Zuneigung widmen, der es nicht wert ist. |
| WEGWERFET | • wegwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWÜRFEN | • wegwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWÜRFET | • wegwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEITERWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIGWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |