| GELUVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPULVERT | • gepulvert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pulvern. |
| PULVERIGE | • pulverige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulverig. • pulverige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulverig. • pulverige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulverig. |
| REVUEGIRL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREDLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRAULE | • vergraule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. • vergraule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. • vergraule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. |
| VERLEGUNG | • Verlegung S. Besonders von Bodenbelägen und Kabeln: fachgerechte Installation/Anbringung/Montage. • Verlegung S. Neufestlegung eines Termins. • Verlegung S. Transfer von einem Ort zum anderen. |
| VERLESUNG | • Verlesung S. Vortrag eines Textes. |
| VERLEUGNE | • verleugne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. • verleugne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. • verleugne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. |
| VOGELZUGE | • Vogelzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vogelzug. |
| VULGÄRERE | • vulgärere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vulgär. • vulgärere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vulgär. • vulgärere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vulgär. |