| GEKLOTZTE | • geklotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklotzt. • geklotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklotzt. • geklotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklotzt. |
| GEKNORZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNORZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKOTZTE | • gekotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GEKOTZTEM | • gekotztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GEKOTZTEN | • gekotzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GEKOTZTER | • gekotzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GEKOTZTES | • gekotztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GEZOCKELT | • gezockelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zockeln. |
| GEZOCKTE | • gezockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |
| GEZOCKTEM | • gezocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |
| GEZOCKTEN | • gezockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |
| GEZOCKTER | • gezockter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |
| GEZOCKTES | • gezocktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezocktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezocktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |
| KOTZERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRONZEUGE | • Kronzeuge S. Rechtswesen: (Haupt-)Zeuge, der gegen Zusicherung von Strafmilderung bei Taten aussagt, an denen er… • Kronzeuge S. Übertragen: Person, auf die man sich mehr als auf andere für die Richtigkeit einer Auffassung beruft. |