| EINÄUGIGE | • einäugige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig. • einäugige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig.
 • einäugige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig.
 | 
| EINDEUTIG | • eindeutig Adj. Keine andere Möglichkeit zulassend; nur eine Deutung zulassend. | 
| EINHUFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIGURIERE | • figuriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs figurieren. • figuriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs figurieren.
 • figuriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs figurieren.
 | 
| GUINEERIN | • Guineerin S. Staatsbürgerin von Guinea. | 
| INGENIEUR | • Ingenieur S. Geschützte Berufsbezeichnung (in Deutschland): Absolvent einer Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften. | 
| NEUGIERIG | • neugierig Adj. Stark interessiert an etwas. | 
| NEUIGKEIT | • Neuigkeit S. Information oder Nachricht von einem Geschehen, das sich erst vor kurzer Zeit ereignet hat. | 
| UMSEITIGE | • umseitige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umseitig. • umseitige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umseitig.
 • umseitige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umseitig.
 | 
| UNEINIGE | • uneinige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig. • uneinige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 • uneinige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 | 
| UNEINIGEM | • uneinigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig. • uneinigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 | 
| UNEINIGEN | • uneinigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig. • uneinigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 • uneinigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 | 
| UNEINIGER | • uneiniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig. • uneiniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 • uneiniger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 | 
| UNEINIGES | • uneiniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig. • uneiniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 • uneiniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
 | 
| UNHEILIGE | • unheilige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig. • unheilige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig.
 • unheilige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unheilig.
 | 
| UNZEITIGE | • unzeitige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzeitig. • unzeitige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzeitig.
 • unzeitige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzeitig.
 |