| GEHÖRIGE | • gehörige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. | 
| HÖRIGERE | • hörigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. | 
| EINGEHÖRT | • eingehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs einhören. | 
| EINGEWÖHN | • eingewöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingewöhnen. | 
| FÖHNIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHÖRIGEM | • gehörigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. | 
| GEHÖRIGEN | • gehörigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. | 
| GEHÖRIGER | • gehöriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. | 
| GEHÖRIGES | • gehöriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. | 
| HERBEIZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEREINZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGEHÖRE | • hingehöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. • hingehöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. • hingehöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. | 
| HÖCKERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÖRIGEREM | • hörigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. | 
| HÖRIGEREN | • hörigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. | 
| HÖRIGERER | • hörigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. | 
| HÖRIGERES | • hörigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. | 
| LÖCHERIGE | • löcherige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. • löcherige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. • löcherige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. | 
| STEIGHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |