| GEHEGTEM | • gehegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt.
 | 
| GENEHMIG | • genehmig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs genehmigen. | 
| HEIMGEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGEHRTEM | • gegehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt.
 | 
| GEGENMEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGLÜHTEM | • geglühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht.
 | 
| GEHANGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHÄNGTEM | • gehängtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt.
 | 
| GEHÖRIGEM | • gehörigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig.
 | 
| GENEHMIGE | • genehmige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genehmigen. • genehmige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genehmigen.
 • genehmige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genehmigen.
 | 
| GENEHMIGT | • genehmigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs genehmigen. • genehmigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genehmigen.
 • genehmigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genehmigen.
 | 
| GERUHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMGEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMGEIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMGINGE | • heimginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. • heimginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen.
 | 
| HÜGELIGEM | • hügeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig.
 | 
| MESCHUGGE | • meschugge Adj. Salopp, umgangssprachlich: nicht bei Verstand, verrückt. |