| WEIFTET | • weiftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weifen. • weiftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weifen. |
| ENTWERFT | • entwerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| WEIFTEST | • weiftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weifen. • weiftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weifen. |
| AUFWERTET | • aufwertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. • aufwertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. • aufwertet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. |
| ENTWERFET | • entwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| ENTWÜRFET | • entwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. |
| HÜFTWEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAFFNETET | • waffnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |
| WEGFEGTET | • wegfegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfegen. • wegfegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfegen. |
| WETTEIFER | • wetteifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • Wetteifer S. Starkes Engagement gegen Konkurrenz; Bestreben, andere zu übertreffen, zu überbieten. |
| WETTEIFRE | • wetteifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. |
| WETTLAUFE | • Wettlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wettlauf. |
| WETTLÄUFE | • Wettläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Wettlauf. • Wettläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Wettlauf. • Wettläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Wettlauf. |
| WIEFELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORFELTET | • worfeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs worfeln. • worfeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs worfeln. |
| WÜRFELTET | • würfeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würfeln. • würfeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würfeln. |