| VERFASSE | • verfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfassen. • verfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfassen. • verfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfassen. |
| VERFRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EFFUSIVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFASSEN | • verfassen V. Transitiv: (einen Text) erstellen und schriftlich niederlegen. |
| VERFASSER | • Verfasser S. Person, die einen Text verfasst (geschrieben) hat. |
| VERFASSET | • verfasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfassen. |
| VERFASSTE | • verfasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfasst. • verfasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfasst. • verfasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfasst. |
| VERFLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLÖSSE | • verflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfließen. |
| VERFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRESSE | • verfresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfressen. • verfresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfressen. • verfresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfressen. |
| VERFRESST | • verfresst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfressen. • verfresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfressen. |
| VERSEIFST | • verseifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| VERSFUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSFÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |