| FEUERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEULEN | • aufheulen V. Einen (kurzen) hohen Ton von sich geben. |
| AUFTUENDE | • auftuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend. • auftuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend. • auftuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend. |
| AUFZUTEEN | • aufzuteen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufteen. |
| EULENFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEUFUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUFENE | • umlaufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. • umlaufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. • umlaufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. |
| UNBEFUGTE | • unbefugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt. • unbefugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt. • unbefugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt. |
| UNBERUFEN | • unberufen Adj. Nicht befugt oder berechtigt. • unberufen Interj. Ohne dass man zu viel darüber spricht, weil es dann dem Aberglauben nach nicht stattfindet. |
| UNBERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKENRUFE | • Unkenrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Unkenruf. • Unkenrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Unkenruf. • Unkenrufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Unkenruf. |
| ZUGERUFEN | • zugerufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurufen. |
| ZUGERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURUFENDE | • zurufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurufend. • zurufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurufend. • zurufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurufend. |