| AUFSTEMME | • aufstemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. |
| BEFUMMELT | • befummelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befummeln. • befummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| BEIMPFTEM | • beimpftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. |
| ENTFLAMME | • entflamme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. • entflamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. • entflamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entflammen. |
| FETTARMEM | • fettarmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. • fettarmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. |
| FLIMMERTE | • flimmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flimmern. • flimmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flimmern. • flimmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flimmern. |
| FRÖMMELTE | • frömmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FUMMELTE | • fummelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. |
| FUMMELTEN | • fummelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. |
| FUMMELTET | • fummeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. |
| GEFILMTEM | • gefilmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. |
| GEFIRMTEM | • gefirmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefirmt. • gefirmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefirmt. |
| GEFLAMMTE | • geflammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. • geflammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. • geflammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. |
| GEFLÄMMTE | • geflämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflämmt. • geflämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflämmt. • geflämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflämmt. |
| GEFORMTEM | • geformtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GEFUMMELT | • gefummelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fummeln. |
| GEIMPFTEM | • geimpftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • Geimpftem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Geimpfter. |
| GEMAMPFTE | • gemampfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft. • gemampfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft. • gemampfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft. |
| KAMMFETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEMTEM | • verfemtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • Verfemtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Verfemter. |