| FORMEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMIERE | • formiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. • formiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formieren. • formiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formieren. |
| MEIERHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEFORMIER | • deformier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deformieren. |
| FOLIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMIEREN | • formieren V. Auch reflexiv: (sich oder zum Beispiel auch einer Gruppe) eine bestimmte Gestalt (Form) geben. |
| FORMIERET | • formieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formieren. |
| FORMIERTE | • formierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. • formierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. • formierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. |
| FREIKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFIERTEM | • hofiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. |
| LEIDEFORM | • Leideform S. Linguistik: deutsches Wort für das Passiv. |
| LEIMTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEIERHOFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEIERHOFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTREIFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFORMIER | • reformier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reformieren. |
| TIEFROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORREIFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |