| GEHUPFTE | • gehupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| HEUPFERD | • Heupferd S. Entomologie: Heuschrecke. • Heupferd S. Umgangssprachlich, als Schimpfwort, sonst scherzhaft: dumme Person. |
| HUPFENDE | • hupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. |
| GEHUPFTEM | • gehupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTEN | • gehupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTER | • gehupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTES | • gehupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| HEUHÜPFER | • Heuhüpfer S. Entomologie umgangssprachlich: andere Bezeichnung für Heuschrecke. |
| HEUPFERDE | • Heupferde V. Nominativ Plural des Substantivs Heupferd. • Heupferde V. Genitiv Plural des Substantivs Heupferd. • Heupferde V. Akkusativ Plural des Substantivs Heupferd. |
| HEUPFERDS | • Heupferds V. Genitiv Singular des Substantivs Heupferd. |
| HUPFENDEM | • hupfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. |
| HUPFENDEN | • hupfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. |
| HUPFENDER | • hupfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. |
| HUPFENDES | • hupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. |
| PFAUHENNE | • Pfauhenne S. Fauna: weiblicher Pfau. |