| EMPFOHLEN | • empfohlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs empfehlen. |
| EMPFOHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOPFTE | • gehopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| GEHOPFTEM | • gehopftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| GEHOPFTEN | • gehopften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| GEHOPFTER | • gehopfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| GEHOPFTES | • gehopftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| HEFEZOPF | • Hefezopf S. Süßes Hefegebäck in Form eines Zopfes. |
| HEFEZOPFE | • Hefezopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hefezopf. |
| HEFEZOPFS | • Hefezopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hefezopf. |
| HOPFENDE | • hopfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. |
| HOPFENDEM | • hopfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. |
| HOPFENDEN | • hopfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. |
| HOPFENDER | • hopfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. |
| HOPFENDES | • hopfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. |
| KEHLKOPFE | • Kehlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehlkopf. |
| KOPFSTEHE | • kopfstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |
| WIEDEHOPF | • Wiedehopf S. Höhlenbrütender Vogel mit langem Schnabel und großer Federhaube. • Wiedehopf S. Vertreter der Gattung Upupa beziehungsweise der Familie Upupidae aus der Klasse der Vögel. |