| AUFTREFFE | • auftreffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftreffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftreffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| PFEFFER | • pfeffer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • Pfeffer S. Botanik: Vertreter der tropischen Gattung Piper aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae). |
| PFEFFERE | • pfeffere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFEFFERIG | • pfefferig Adj. Das Gewürz Pfeffer enthaltend. |
| PFEFFERN | • pfeffern V. Transitiv: mit Pfeffer bestreuen. • pfeffern V. Transitiv, umgangssprachlich: unwillig und mit viel Kraft schleudern. • Pfeffern V. Dativ Plural des Substantivs Pfeffer. |
| PFEFFERND | • pfeffernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pfeffern. |
| PFEFFERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFEFFERS | • Pfeffers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfeffer. |
| PFEFFERST | • pfefferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFEFFERT | • pfeffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFEFFERTE | • pfefferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFEFFRE | • pfeffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFEFFRIGE | • pfeffrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfeffrig. • pfeffrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfeffrig. • pfeffrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfeffrig. |
| VERPFIFFE | • verpfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpfeifen. • verpfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpfeifen. |