| BEPUDERE | • bepudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern. • bepudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern.
 • bepudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepudern.
 | 
| BEPUDERTE | • bepuderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert. • bepuderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert.
 • bepuderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert.
 | 
| BUSPERERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEKUPIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEPUTIERE | • deputiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deputieren. • deputiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deputieren.
 • deputiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deputieren.
 | 
| EINPUDERE | • einpudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern.
 • einpudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern.
 | 
| EPIKUREER | • Epikureer S. Philosophie: ein Vertreter des Epikureismus. • Epikureer S. Bildungssprachlich, übertragen: jemand, der die Freuden des Daseins unbedenklich genießt; Genussmensch.
 | 
| EQUIPIERE | • equipiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs equipieren. • equipiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs equipieren.
 • equipiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs equipieren.
 | 
| ERUPTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPUDERTE | • gepuderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepudert. • gepuderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepudert.
 • gepuderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepudert.
 | 
| HEUPFERDE | • Heupferde V. Nominativ Plural des Substantivs Heupferd. • Heupferde V. Genitiv Plural des Substantivs Heupferd.
 • Heupferde V. Akkusativ Plural des Substantivs Heupferd.
 | 
| HUPEREIEN | • Hupereien V. Nominativ Plural des Substantivs Huperei. • Hupereien V. Genitiv Plural des Substantivs Huperei.
 • Hupereien V. Dativ Plural des Substantivs Huperei.
 | 
| NEUPREISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLEUREUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUERILERE | • puerilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril. • puerilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril.
 • puerilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril.
 | 
| SUPERBERE | • superbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb. • superbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb.
 • superbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb.
 |