| NEUWERTE | • Neuwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Neuwert. • Neuwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Neuwert. • Neuwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Neuwert. |
| BEWUNDERE | • bewundere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern. |
| GEWUNDENE | • gewundene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunden. • gewundene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunden. • gewundene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunden. |
| GEWUNKENE | • gewunkene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunken. • gewunkene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunken. • gewunkene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunken. |
| NEUERWERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUWERTEN | • Neuwerten V. Dativ Plural des Substantivs Neuwert. |
| NEUWERTES | • Neuwertes V. Genitiv Singular des Substantivs Neuwert. |
| UFERWEGEN | • Uferwegen V. Dativ Plural des Substantivs Uferweg. |
| UMWEHENDE | • umwehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwehend. • umwehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwehend. • umwehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwehend. |
| UMWENDETE | • umwendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwendete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. |
| UNBEWEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWERTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTUENDE | • wegtuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wegtuend. • wegtuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wegtuend. • wegtuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wegtuend. |
| WEHTUENDE | • wehtuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehtuend. • wehtuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehtuend. • wehtuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehtuend. |
| ZUBEWEGEN | • zubewegen V. Reflexiv: sich einem Ziel nähern, das man ansteuert. • zubewegen V. Etwas so bewegen, dass es einem Ziel näherkommt. |
| ZUWEHENDE | • zuwehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuwehend. • zuwehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuwehend. • zuwehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuwehend. |
| ZUWENDETE | • zuwendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwendete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. |