| REVENUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVENUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELLEVUEN | • Bellevuen V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevuen V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevuen V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue. |
| EISREVUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVENTUELL | • eventuell Adj. Unter (bestimmten, gewissen) Umständen, in bestimmten Fällen. |
| VERBEUGEN | • verbeugen V. Reflexiv: Kopf und Oberkörper nach vorne neigen, meist zur Begrüßung. |
| VERBEULEN | • verbeulen V. Eine meist metallische Oberfläche durch Vertiefungen beschädigen. |
| VERBLEUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEUERN | • verfeuern V. Ein Feuer unterhalten, meist um die entstehende Wärme zu nutzen; auch: durch das Benutzen als Brennstoff verbrauchen. • verfeuern V. Militär, über Munition: abschießen. |
| VERGEUDEN | • vergeuden V. Transitiv: etwas erfolglos, sinnlos, planlos, unrationell aufwenden. |
| VERHAUENE | • verhauene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhauen. • verhauene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhauen. • verhauene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhauen. |
| VERHEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEUGNE | • verleugne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. • verleugne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. • verleugne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. |
| VERNUTETE | • vernutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernutet. • vernutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernutet. • vernutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernutet. |
| VERQUEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRUFENE | • verrufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. • verrufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. • verrufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. |
| VERTEUERN | • verteuern V. Transitiv: den Preis (einer Ware) erhöhen. • verteuern V. Reflexiv: sich in seinem Preis erhöhen. |
| VERTUENDE | • vertuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend. • vertuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend. • vertuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend. |
| VERUNEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |