| VERPENNE | • verpenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. • verpenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpennen. • verpenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpennen. |
| VERSEPEN | • Versepen V. Nominativ Plural des Substantivs Versepos. • Versepen V. Genitiv Plural des Substantivs Versepos. • Versepen V. Dativ Plural des Substantivs Versepos. |
| ENVELOPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPENSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERVERSEN | • perversen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pervers. • perversen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pervers. • perversen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pervers. |
| VERPENNEN | • verpennen V. Umgangssprachlich: einen gewissen Zeitraum hinter sich bringen, in dem man schläft (pennt). • verpennen V. Umgangssprachlich: etwas Zugesagtes nicht tun, weil man es, beziehungsweise den richtigen Zeitpunkt, vergessen hat. |
| VERPENNET | • verpennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpennen. |
| VERPENNTE | • verpennte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpennt. • verpennte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpennt. • verpennte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpennt. |
| VERPESTEN | • verpesten V. Etwas mit schädlichen Stoffen verunreinigen. • verpesten V. Übertragen: die Stimmung verderben, verschlechtern. |
| VERPETZEN | • verpetzen V. Transitiv, Schülersprache: eine Autoritätsperson über schlechte Absichten oder eine unrechtmäßige Tat… |
| VESPERNDE | • vespernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vespernd. • vespernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vespernd. • vespernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vespernd. |
| VESPERTEN | • vesperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern. • vesperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vespern. • vesperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern. |