| BESÖMMERE | • besömmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besömmern. • besömmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besömmern. |
| EMPÖRENDE | • empörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. • empörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. • empörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. |
| EMPÖRTERE | • empörtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs empört. • empörtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs empört. • empörtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs empört. |
| ERRÖTETEM | • errötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötet. • errötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötet. |
| ERTÖTETEM | • ertötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| GENERÖSEM | • generösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. • generösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. |
| GERÖTETEM | • gerötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| MEIERHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖWENEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERÖSEREM | • seröserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs serös. • seröserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs serös. |
| VERMÖBELE | • vermöbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. |
| VERÖDETEM | • verödetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. • verödetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. |