| EINZELLER | • Einzeller S. Biologie: Lebewesen, das aus nur einer Zelle besteht. |
| EIZELLE | • Eizelle S. Weibliche Keimzelle zweigeschlechtlicher Lebewesen. |
| EIZELLEN | • Eizellen V. Nominativ Plural des Substantivs Eizelle. • Eizellen V. Genitiv Plural des Substantivs Eizelle. • Eizellen V. Dativ Plural des Substantivs Eizelle. |
| EXZELLENT | • exzellent Adj. Herausragende Qualität aufweisend. |
| EXZELLENZ | • Exzellenz S. Die besondere Güte eines Objektes, einer Fähigkeit oder einer Leistung; exzellent sein. • Exzellenz S. Eine formale Anrede beziehungsweise den Titel von Personen; siehe Seine Exzellenz; metonymisch auch… |
| EXZELLIER | • exzellier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exzellieren. |
| KEIMZELLE | • Keimzelle S. Biologie: eine der Fortpflanzung dienende Geschlechtszelle bei Lebewesen. • Keimzelle S. Übertragen: der Ursprung, der Beginn, die Quelle von Vorhaben, Projekten, Prozessen, Körperschaften… |
| KLEESALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLETZELE | • kletzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. |
| KLETZELTE | • kletzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kletzeln. |
| LEBZELTEN | • Lebzelten S. Süddeutschland, Österreich: ein Gebäck, das vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit gebacken wird. |
| LEBZELTER | • Lebzelter S. Hersteller von Lebkuchen. |
| LERNZIELE | • Lernziele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lernziel. • Lernziele V. Nominativ Plural des Substantivs Lernziel. • Lernziele V. Genitiv Plural des Substantivs Lernziel. |
| NERZFELLE | • Nerzfelle V. Nominativ Plural des Substantivs Nerzfell. • Nerzfelle V. Genitiv Plural des Substantivs Nerzfell. • Nerzfelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Nerzfell. |
| SPEZIELLE | • spezielle V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs speziell. • spezielle V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs speziell. • spezielle V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs speziell. |
| ZELLKERNE | • Zellkerne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zellkern. • Zellkerne V. Nominativ Plural des Substantivs Zellkern. • Zellkerne V. Genitiv Plural des Substantivs Zellkern. |
| ZELLLEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEREBELLA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGESELLE | • zugeselle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. • zugeselle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. • zugeselle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. |