| BELLEVUE | • Bellevue S. Veraltet: Aussichtspunkt. • Bellevue S. Name von diversen Schlössern und Gaststätten, von denen es eine gute und schöne Aussicht gibt. |
| BELLEVUEN | • Bellevuen V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevuen V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevuen V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue. |
| BELLEVUES | • Bellevues V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevues V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevues V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue. |
| CLEVERLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLEVERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVENTUELL | • eventuell Adj. Unter (bestimmten, gewissen) Umständen, in bestimmten Fällen. |
| REUEVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBELLE | • verbelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. • verbelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbellen. • verbelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbellen. |
| VERBELLEN | • verbellen V. Als Hund: durch Lautgeben (Bellen) auf ein Lebewesen aufmerksam machen. |
| VERBELLET | • verbellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbellen. |
| VERBELLTE | • verbellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. • verbellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. • verbellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. |
| VERGRELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPRELLE | • verprelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
| VERQUELLE | • verquelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERSTELLE | • verstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstellen. • verstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstellen. • verstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstellen. |
| VIELERLEI | • vielerlei Pron. Von mehrerer unterscheidender Art und in großer Anzahl. |