| BEKREUZE | • bekreuze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. • bekreuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. • bekreuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. |
| KREUZELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKREUZEN | • bekreuzen V. Reflexiv, Christentum: mit der Hand vor dem eigenen Körper das Zeichen für ein Kreuz schlagen. • bekreuzen V. Christentum: mit der Hand das Zeichen für ein Kreuz machen, um jemanden oder etwas zu segnen. • bekreuzen V. Aberglaube: das Kreuzzeichen machen, um seiner Abscheu oder Angst Ausdruck zu verleihen. |
| BEKREUZET | • bekreuzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. |
| BEKREUZTE | • bekreuzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. • bekreuzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. • bekreuzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. |
| EINKREUZE | • einkreuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. • einkreuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. • einkreuze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. |
| GEKREUZTE | • gekreuzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. • gekreuzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. • gekreuzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. |
| KREUZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREUZENDE | • kreuzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend. • kreuzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend. • kreuzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend. |
| KREUZWEGE | • Kreuzwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kreuzweg. • Kreuzwege V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuzweg. • Kreuzwege V. Genitiv Plural des Substantivs Kreuzweg. |
| WEGKREUZE | • Wegkreuze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wegkreuz. • Wegkreuze V. Nominativ Plural des Substantivs Wegkreuz. • Wegkreuze V. Genitiv Plural des Substantivs Wegkreuz. |
| WERKZEUGE | • Werkzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Werkzeug. • Werkzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Werkzeug. • Werkzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Werkzeug. |
| ZERKUGELE | • zerkugele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkugeln. • zerkugele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkugeln. • zerkugele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkugeln. |
| ZUERKENNE | • zuerkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. • zuerkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. • zuerkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. |