| BEIWERKE | • Beiwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Beiwerk. • Beiwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Beiwerk. • Beiwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beiwerk. |
| EINWECKE | • einwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. • einwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. • einwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. |
| KIESWEGE | • Kieswege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kiesweg. • Kieswege V. Nominativ Plural des Substantivs Kiesweg. • Kieswege V. Genitiv Plural des Substantivs Kiesweg. |
| BEIWERKES | • Beiwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwerk. |
| BEWICKELE | • bewickele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. |
| DENKWEISE | • Denkweise S. Art und Weise zu denken. • Denkweise S. Geistige und sittliche Grundhaltung. |
| EINWECKEN | • einwecken V. Etwas in Weckgläsern einmachen. |
| EINWECKET | • einwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. |
| EINWECKTE | • einweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. • einweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. • einweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. |
| KEBSWEIBE | • Kebsweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kebsweib. |
| KIESWEGEN | • Kieswegen V. Dativ Plural des Substantivs Kiesweg. |
| KIESWEGES | • Kiesweges V. Genitiv Singular des Substantivs Kiesweg. |
| LEITWERKE | • Leitwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitwerk. • Leitwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Leitwerk. • Leitwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Leitwerk. |
| WEGKRIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHEAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKEIGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |