| SEEKÜHE | • Seekühe V. Nominativ Plural des Substantivs Seekuh. • Seekühe V. Genitiv Plural des Substantivs Seekuh. • Seekühe V. Akkusativ Plural des Substantivs Seekuh. |
| SEEBÜHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEKÜHEN | • Seekühen V. Dativ Plural des Substantivs Seekuh. |
| ÜBERSEHE | • übersehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • übersehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • übersehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersehen. |
| BEHÜTETES | • behütetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütet. • behütetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütet. • behütetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behütet. |
| EISENHÜTE | • Eisenhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenhut. • Eisenhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenhut. • Eisenhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisenhut. |
| GEHÜTETES | • gehütetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. • gehütetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. • gehütetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. |
| SEEBÜHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSEHEN | • übersehen V. Transitiv: etwas oder jemanden nicht wahrnehmen; versehentlich nicht beachten. • übersehen V. Transitiv: etwas absichtlich nicht beachten (oft im Sinne von: ein erkanntes Fehlverhalten ungetadelt lassen). • übersehen V. Transitiv: mit seinem Blick weitläufig erfassen; überblicken. |
| ÜBERSEHET | • übersehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • übersehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ÜBERSEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTEHE | • überstehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • überstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • überstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überstehen. |