| EPHEBEN | • Epheben V. Nominativ Plural des Substantivs Ephebe. • Epheben V. Genitiv Singular des Substantivs Ephebe. • Epheben V. Genitiv Plural des Substantivs Ephebe. |
| EPHESERN | • Ephesern V. Dativ Plural des Substantivs Epheser. |
| SPEECHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEPESCHEN | • Depeschen V. Nominativ Plural des Substantivs Depesche. • Depeschen V. Genitiv Plural des Substantivs Depesche. • Depeschen V. Dativ Plural des Substantivs Depesche. |
| EHEPAAREN | • Ehepaaren V. Dativ Plural des Substantivs Ehepaar. |
| EMPFEHLEN | • empfehlen V. Transitiv: jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen; jemandem… • empfehlen V. Reflexiv, gehoben, veraltend: in Höflichkeitsformeln: einen Gruß entbieten. • empfehlen V. Reflexiv: sich beziehungsweise seine Dienste für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stellen; in Betracht kommen. |
| EPENTHESE | • Epenthese S. Linguistik: Einfügung eines Lautes im Innern eines Wortes, die etymologisch nicht korrekt ist. |
| EPHELIDEN | • Epheliden V. Nominativ Plural des Substantivs Ephelide. • Epheliden V. Genitiv Plural des Substantivs Ephelide. • Epheliden V. Dativ Plural des Substantivs Ephelide. |
| EPHEMEREN | • ephemeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ephemer. • ephemeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ephemer. • ephemeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ephemer. |
| EPHESERIN | • Epheserin S. Bewohnerin der antiken Stadt Ephesos. |
| EPITHELEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDPECHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HESPERIEN | • Hesperien S. Antike Literatur: (von Griechenland aus) gegen Westen gelegenes Land, besonders Spanien und Italien. |
| HUPEREIEN | • Hupereien V. Nominativ Plural des Substantivs Huperei. • Hupereien V. Genitiv Plural des Substantivs Huperei. • Hupereien V. Dativ Plural des Substantivs Huperei. |
| NEPHELINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PECHNELKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKESCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIHELEN | • Perihelen V. Dativ Plural des Substantivs Perihel. |
| PHRENESIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |