| HEHREREM | • hehrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. |
| HEIMGEHE | • heimgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. • heimgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. • heimgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. |
| HERNEHME | • hernehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. • hernehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. • hernehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| EHELICHEM | • ehelichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • ehelichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. |
| GEHEHLTEM | • gehehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. • gehehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. |
| HEHLENDEM | • hehlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hehlend. • hehlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hehlend. |
| HEIMGEHEN | • heimgehen V. Nach Hause gehen. • heimgehen V. Übertragen, euphemistisch: sterben. |
| HEIMGEHET | • heimgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. |
| HEIMKEHRE | • heimkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkehren. • heimkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkehren. • heimkehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkehren. |
| HERBEMÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERNEHMEN | • hernehmen V. Etwas irgendwie beschaffen, etwas von irgendwoher holen. • hernehmen V. Mitnehmen, beanspruchen: psychisch oder physisch stark belasten. • hernehmen V. Benutzen, verwenden. |
| HERNEHMET | • hernehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HERUMGEHE | • herumgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgehen. • herumgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgehen. • herumgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgehen. |
| METERHOHE | • meterhohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs meterhoch. • meterhohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs meterhoch. • meterhohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs meterhoch. |
| UMHERGEHE | • umhergehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umhergehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umhergehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. |