| GEQUERTE | • gequerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. |
| GEQUERTEM | • gequertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. |
| GEQUERTEN | • gequerten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequerten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequerten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. |
| GEQUERTER | • gequerter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequerter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequerter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. |
| GEQUERTES | • gequertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. |
| QUERGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERGEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLEGE | • querlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| QUERLEGEN | • querlegen V. Reflexiv; umgangssprachlich: sich gegen jemandes Absichten auflehnen, diesen Widerstand entgegensetzen;… |
| QUERLEGET | • querleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| QUERLEGTE | • querlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| QUESIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |