| VERSEIFE | • verseife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| DEFENSIVE | • defensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defensiv. • defensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defensiv. • defensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defensiv. |
| FREVELSTE | • frevelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frevel. • frevelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frevel. • frevelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frevel. |
| FREVLERES | • frevleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. • frevleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. • frevleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. |
| VERFEMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEMEST | • verfemest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFEMTES | • verfemtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. |
| VERFLIESE | • verfliese V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. |
| VERFRESSE | • verfresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfressen. • verfresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfressen. • verfresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfressen. |
| VERSEIFEN | • verseifen V. Hilfsverb haben: (einen Stoff) zu Seife werden lassen. • verseifen V. Hilfsverb sein, auch reflexiv: sich in Seife verwandeln. |
| VERSEIFET | • verseifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| VERSEIFTE | • verseifte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verseift. • verseifte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verseift. • verseifte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verseift. |
| VERSIFEXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTEIFE | • versteife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteifen. • versteife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versteifen. • versteife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versteifen. |