| EFFEKTES | • Effektes V. Genitiv Singular des Substantivs Effekt. |
| BESOFFENE | • besoffene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. |
| BETREFFES | • Betreffes V. Genitiv Singular des Substantivs Betreff. |
| EISKAFFEE | • Eiskaffee S. Gastronomie: gekühlter Kaffee, der mit einer Portion Eis und Sahne angereichert serviert wird. |
| ERSOFFENE | • ersoffene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersoffen. • ersoffene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersoffen. • ersoffene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersoffen. |
| FEGFEUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTHEFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUERFEST | • feuerfest Adj. Unempfindlich gegen die Auswirkungen von Feuer. |
| GEPFEIFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEREFFTES | • gerefftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gerefftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gerefftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. |
| GESOFFENE | • gesoffene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. • gesoffene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. • gesoffene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. |
| OFFENERES | • offeneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. • offeneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. • offeneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. |
| REFFENDES | • reffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. |
| SCHEFFELE | • scheffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. • scheffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. • scheffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. |