| FEGFEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPFEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEREFFTE | • gereffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gereffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gereffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. | 
| FEGEFEUER | • Fegefeuer S. Religion: nach der römisch-katholischen Lehre ein Prozess der Läuterung, in dem die Seele eines Verstorbenen… | 
| FEGFEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEGFEUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEÖFFNETE | • geöffnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet. • geöffnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet. • geöffnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet. | 
| GEPFEIFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEREFFTEM | • gerefftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gerefftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. | 
| GEREFFTEN | • gerefften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gerefften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gerefften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. | 
| GEREFFTER | • gereffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gereffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gereffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. | 
| GEREFFTES | • gerefftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gerefftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gerefftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. | 
| GESOFFENE | • gesoffene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. • gesoffene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. • gesoffene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. | 
| OFFENLEGE | • offenlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenlegen. • offenlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenlegen. • offenlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenlegen. |