| BEWEGTERE | • bewegtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bewegt. • bewegtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bewegt. • bewegtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bewegt. |
| BEWEIDETE | • beweidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweidet. • beweidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweidet. • beweidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweidet. |
| BEWERTETE | • bewertete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. • bewertete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. • bewertete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewertet. |
| ERWEITERE | • erweitere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweitern. • erweitere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweitern. • erweitere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweitern. |
| GEWEDELTE | • gewedelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewedelt. • gewedelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewedelt. • gewedelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewedelt. |
| GEWEGERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEIDETE | • geweidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. |
| GEWEITETE | • geweitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. • geweitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. • geweitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. |
| GEWENDETE | • gewendete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewendet. • gewendete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewendet. • gewendete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewendet. |
| GEWERTETE | • gewertete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewertet. • gewertete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewertet. • gewertete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewertet. |
| GEWETTETE | • gewettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. • gewettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. • gewettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. |
| GEWIETETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTMEERE | • Weltmeere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltmeer. • Weltmeere V. Nominativ Plural des Substantivs Weltmeer. • Weltmeere V. Genitiv Plural des Substantivs Weltmeer. |