| BEEIDETEM | • beeidetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet. • beeidetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet. |
| BEMEIERE | • bemeiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
| BEMEIERTE | • bemeierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. • bemeierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. • bemeierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. |
| EISMEERE | • Eismeere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eismeer. • Eismeere V. Nominativ Plural des Substantivs Eismeer. • Eismeere V. Genitiv Plural des Substantivs Eismeer. |
| EISMEEREN | • Eismeeren V. Dativ Plural des Substantivs Eismeer. |
| EISMEERES | • Eismeeres V. Genitiv Singular des Substantivs Eismeer. |
| EMENDIERE | • emendiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren. • emendiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emendieren. • emendiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emendieren. |
| GEEIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEIMERE | • geheimere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geheim. • geheimere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geheim. • geheimere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geheim. |
| GEMEINERE | • gemeinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gemein. • gemeinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gemein. • gemeinere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gemein. |
| GEMIEDENE | • gemiedene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemieden. • gemiedene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemieden. • gemiedene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemieden. |
| GEMIETETE | • gemietete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. • gemietete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. • gemietete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. |
| MEERWEIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEIEREIEN | • Meiereien V. Nominativ Plural des Substantivs Meierei. • Meiereien V. Genitiv Plural des Substantivs Meierei. • Meiereien V. Dativ Plural des Substantivs Meierei. |
| SEEMEILE | • Seemeile S. Längenmaß aus der Seefahrt: entspricht 1,852 Kilometer. |
| SEEMEILEN | • Seemeilen V. Nominativ Plural des Substantivs Seemeile. • Seemeilen V. Genitiv Plural des Substantivs Seemeile. • Seemeilen V. Dativ Plural des Substantivs Seemeile. |