| EHEWEIBE | • Eheweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eheweib. |
| BELIEHENE | • beliehene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliehen. • beliehene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliehen. • beliehene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliehen. |
| EHEWEIBER | • Eheweiber V. Nominativ Plural des Substantivs Eheweib. • Eheweiber V. Genitiv Plural des Substantivs Eheweib. • Eheweiber V. Akkusativ Plural des Substantivs Eheweib. |
| EHEWEIBES | • Eheweibes V. Genitiv Singular des Substantivs Eheweib. |
| ERHEITERE | • erheitere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| GEDIEHENE | • gediehene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gediehen. • gediehene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gediehen. • gediehene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gediehen. |
| GEHEIMERE | • geheimere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geheim. • geheimere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geheim. • geheimere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geheim. |
| GELIEHENE | • geliehene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliehen. • geliehene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliehen. • geliehene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliehen. |
| GERIEHENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIEHENE | • geziehene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziehen. • geziehene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziehen. • geziehene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziehen. |
| HEFETEIGE | • Hefeteige V. Nominativ Plural des Substantivs Hefeteig. • Hefeteige V. Genitiv Plural des Substantivs Hefeteig. • Hefeteige V. Akkusativ Plural des Substantivs Hefeteig. |
| HEISERERE | • heiserere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiser. • heiserere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiser. • heiserere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiser. |
| HEITERERE | • heiterere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heiterere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heiterere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. |
| HEXEREIEN | • Hexereien V. Nominativ Plural des Substantivs Hexerei. • Hexereien V. Genitiv Plural des Substantivs Hexerei. • Hexereien V. Dativ Plural des Substantivs Hexerei. |