| ABSPÜLTET | • abspültet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. • abspültet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. |
| ANSPÜLTET | • anspültet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. • anspültet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. |
| EINSTÜLPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPÜRTET | • erspürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erspüren. • erspürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erspüren. |
| GESTÜLPTE | • gestülpte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. |
| KNÜPFTEST | • knüpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| PFLÜGTEST | • pflügtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. • pflügtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. |
| PÜTSCHERT | • pütschert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. • pütschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. • pütschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. |
| RÜLPSTEST | • rülpstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜMPFTEST | • rümpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. |
| SCHÜPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÜHTEST | • sprühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. • sprühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. |
| STÜLPTEST | • stülptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜMPERST | • stümperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |
| STÜMPERTE | • stümperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. • stümperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. • stümperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. |
| SÜMPFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRSPALTE | • Türspalte S. Schmale Öffnung einer Tür. • Türspalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türspalt. • Türspalte V. Nominativ Plural des Substantivs Türspalt. |
| UMSPÜLTET | • umspültet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspülen. • umspültet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspülen. |
| UMSTÜLPET | • umstülpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. |
| UMSTÜLPTE | • umstülpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. • umstülpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. • umstülpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. |