| DÖRROBSTE | • Dörrobste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dörrobst. |
| KASTORÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMATÖSER | • komatöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. • komatöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. • komatöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. |
| LÖTROHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONSTRÖSE | • monströse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. • monströse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. • monströse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. |
| MOTORÖLES | • Motoröles V. Genitiv Singular des Substantivs Motoröl. |
| ÖKOSTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOSTROME | • Ökostrome V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ökostrom. |
| ÖLEXPORTS | • Ölexports V. Genitiv Singular des Substantivs Ölexport. |
| ÖNOMETERS | • Önometers V. Genitiv Singular des Substantivs Önometer. |
| ÖSTROGENE | • Östrogene V. Nominativ Plural des Substantivs Östrogen. • Östrogene V. Genitiv Plural des Substantivs Östrogen. • Östrogene V. Akkusativ Plural des Substantivs Östrogen. |
| ÖSTROGENS | • Östrogens V. Genitiv Singular des Substantivs Östrogen. |
| PORÖSESTE | • poröseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs porös. • poröseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs porös. • poröseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs porös. |
| RÖSTBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÖGEST | • vorlögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORSTÖSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZÖGEST | • vorzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |