| HERAUSZOG | • herauszog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausziehen. • herauszog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausziehen. |
| NUTZLOSER | • nutzloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. |
| ROTZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERZUG | • Sonderzug S. Schienenverkehr: außerhalb des normalen Fahrplans zu einem bestimmten Zweck verkehrender Zug. |
| UMERZOGST | • umerzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| VORZENSUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURZELLOS | • wurzellos Adj. Botanik, Anatomie: ohne Wurzel. • wurzellos Adj. Übertragen: ohne Heimat; ohne Bindungen, ohne einen Ort und ohne Personen, an dem/bei denen man sich zu Hause fühlt. |
| ZENTURIOS | • Zenturios V. Genitiv Singular des Substantivs Zenturio. |
| ZUKORKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORKEST | • zukorkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUORDNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUORDNEST | • zuordnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. • zuordnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. |
| ZUPROSTEN | • zuprosten V. Intransitiv, mit Dativ: sein Glas (auf jemanden) erheben und damit dieser Person Ehrung erweisen oder… |
| ZUPROSTET | • zuprostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuprostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuprostet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. |
| ZUROLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUROLLEST | • zurollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |
| ZUSTROMES | • Zustromes V. Genitiv Singular des Substantivs Zustrom. |