| ANLUVTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUVETINES | • Duvetines V. Nominativ Plural des Substantivs Duvetine. • Duvetines V. Genitiv Singular des Substantivs Duvetine. • Duvetines V. Genitiv Plural des Substantivs Duvetine. |
| FAUVISTEN | • Fauvisten V. Genitiv Singular des Substantivs Fauvist. • Fauvisten V. Dativ Singular des Substantivs Fauvist. • Fauvisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Fauvist. |
| LUVSEITEN | • Luvseiten V. Nominativ Plural des Substantivs Luvseite. • Luvseiten V. Genitiv Plural des Substantivs Luvseite. • Luvseiten V. Dativ Plural des Substantivs Luvseite. |
| VERDUNSTE | • verdunste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdunsten. • verdunste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdunsten. • verdunste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdunsten. |
| VERLUSTEN | • Verlusten V. Dativ Plural des Substantivs Verlust. |
| VERMUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNUTEST | • vernutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernuten. • vernutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernuten. |
| VERPUSTEN | • verpusten V. Auch reflexiv, norddeutsch: Atem (Puste) schöpfen, eine Pause machen und zu neuen Kräften kommen. |
| VERSAUTEN | • versauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |
| VERSKUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTAUEN | • verstauen V. Transitiv, für die Aufbewahrung oder zum Transport: Gegenstände in einem Raum unterbringen. |
| VERSTREUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTÄUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÄUNST | • verzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
| VIRTUOSEN | • virtuosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuos. • virtuosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuos. • virtuosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuos. |
| VORSTUFEN | • Vorstufen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstufe. • Vorstufen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstufe. • Vorstufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorstufe. |