| ANGEWANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZWÄNGT | • einzwängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzwängen. • einzwängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzwängen. |
| ENTWANZEN | • entwanzen V. Transitiv, Hilfsverb sein: von Wanzen befreien. • entwanzen V. Transitiv, Hilfsverb haben, umgangssprachlich, Jargon: Abhörgeräte (Abhörwanzen) beziehungsweise Abhörprogramme… |
| ENTWANZET | • entwanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. |
| ENTWANZTE | • entwanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwanzt. • entwanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwanzt. • entwanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwanzt. |
| ENTZWEIEN | • entzweien V. Uneinig werden oder uneinig werden lassen, nicht mehr zusammen sein. |
| GEWANZTEN | • gewanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| RANWANZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANWANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETZENDEN | • wetzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend. • wetzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend. • wetzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend. |
| ZUWANDTEN | • zuwandten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwandten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. |
| ZUWINKTEN | • zuwinkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwinken. • zuwinkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwinken. • zuwinkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwinken. |