| ABNÜTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZÜNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZÜNDERS | • Anzünders V. Genitiv Singular des Substantivs Anzünder. |
| ANZÜNDEST | • anzündest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. • anzündest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. |
| AUSMÜNZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSNÜTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENÜTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZÜRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZENDES | • münzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. |
| MÜNZWESEN | • Münzwesen S. Gesamtheit aller Umstände (Einrichtungen, Handlungen), die bei der Herstellung und Nutzung von Münzen… |
| NÜTZENDES | • nützendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. |
| SÜLZENDEN | • sülzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. |
| UMMÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTÜNDEN | • zustünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZÜNDENDES | • zündendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. |
| ZÜNGLEINS | • Züngleins V. Genitiv Singular des Substantivs Zünglein. |
| ZÜRNENDES | • zürnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |