| ANZULOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONZENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUZONEN | • Grauzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Grauzone. • Grauzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Grauzone. • Grauzonen V. Dativ Plural des Substantivs Grauzone. |
| HOLZUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFLUENZ | • Konfluenz S. Zusammenfluss, zum Beispiel zweier Gletscher oder von Strom und Nebenfluss. |
| KONGRUENZ | • Kongruenz S. Übereinstimmung [a] Linguistik: grammatische Übereinstimmung in und zwischen Satzteilen in Kasus, Numerus… • Kongruenz S. Geometrie: Deckungsgleichheit. • Kongruenz S. Rechtswissenschaft: Im Insolvenzrecht die Übereinstimmung einer Leistung mit einer zuvor bestehenden… |
| NUTZLOSEN | • nutzlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. |
| ROTZUNGEN | • Rotzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Rotzunge. • Rotzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Rotzunge. • Rotzungen V. Dativ Plural des Substantivs Rotzunge. |
| RUHEZONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABUZONEN | • Tabuzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Tabuzone. • Tabuzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Tabuzone. • Tabuzonen V. Dativ Plural des Substantivs Tabuzone. |
| UMZOGENEN | • umzogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| UNERZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEZOGEN | • ungezogen Adj. Von Kindern: nicht gut erzogen, Fehlverhalten zeigend. • ungezogen Adj. Den erwarteten Umgangsformen zuwiderlaufend. |
| UNGEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKNOTEND | • zuknotend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuknoten. |
| ZUKNOTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUORDNEND | • zuordnend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuordnen. |
| ZUORDNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |