| AUSTONNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNUNGEN | • Hornungen V. Dativ Plural des Substantivs Hornung. |
| KLONUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONNUBIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUMONDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUTRONEN | • Neutronen V. Nominativ Plural des Substantivs Neutron. • Neutronen V. Genitiv Plural des Substantivs Neutron. • Neutronen V. Dativ Plural des Substantivs Neutron. |
| NONIUSSEN | • Noniussen V. Dativ Plural des Substantivs Nonius. |
| NORMUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEONEN | • Nukleonen V. Nominativ Plural des Substantivs Nukleon. • Nukleonen V. Genitiv Plural des Substantivs Nukleon. • Nukleonen V. Dativ Plural des Substantivs Nukleon. |
| NUMINOSEN | • numinosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. • numinosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. • numinosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. |
| ORDNUNGEN | • Ordnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ordnung. • Ordnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ordnung. • Ordnungen V. Dativ Plural des Substantivs Ordnung. |
| REUNIONEN | • Reunionen V. Nominativ Plural des Substantivs Reunion. • Reunionen V. Genitiv Plural des Substantivs Reunion. • Reunionen V. Dativ Plural des Substantivs Reunion. |
| SONNENHUT | • Sonnenhut S. Hut, der zum Schutz gegen die Sonne getragen wird. • Sonnenhut S. Pflanze mit gelben bis rotbraunen Blüten. |
| SONNENTAU | • Sonnentau S. Unter Naturschutz stehende Gattung der fleischfressenden Pflanzen mit über 170 Arten, zur Familie der… |
| SONNENUHR | • Sonnenuhr S. Astronomisches Gerät, das den Stand der Sonne am Himmel zu einer genäherten Zeitangabe nutzt. |
| UMSPONNEN | • umsponnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspinnen. |
| UNKTIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNUNGEN | • Wohnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnung. • Wohnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnung. • Wohnungen V. Dativ Plural des Substantivs Wohnung. |