| FÜLLÖRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGRÖLTER | • gegrölter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GETRÖLTER | • getrölter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getrölter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getrölter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. |
| LÖTROHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTROHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTRÖHRE | • Luftröhre S. Anatomie: Teil der Atemwege; Zubringer der Atemluft zu den Bronchien. |
| ÖLVORRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLVORRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTLICHER | • örtlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs örtlich. • örtlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs örtlich. • örtlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs örtlich. |
| ROHRFLÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTLICHER | • rötlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötlich. • rötlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötlich. • rötlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötlich. |
| TRÖDLERIN | • Trödlerin S. Weibliche Person, die mit alten, nicht wertvollen Sachen/Trödel handelt. • Trödlerin S. Weibliche Person, die übermäßig viel Zeit für etwas benötigt. |
| TRÖLENDER | • trölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. |
| VERLÖREST | • verlörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERTRÖDEL | • vertrödel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. • vertrödel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. |
| VERTRÖDLE | • vertrödle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. • vertrödle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. • vertrödle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. |