| AUFRÜTTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÜTTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLURHÜTER | • Flurhüter S. Historisch: von einer Gemeinde zum Schutz der Felder angestellte Person. |
| KÜHLTRUHE | • Kühltruhe S. Allgemein: truhenförmiges Behältnis mit Kühltechnik zur Kühlung von leicht verderblichen Lebensmitteln. |
| KÜHLTURME | • Kühlturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kühlturm. |
| LAUTWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÜLLTER | • umhüllter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. |
| UMSPÜLTER | • umspülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. |
| UNERFÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERKÜHL | • unterkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterkühlen. |
| UNTERSPÜL | • unterspül V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs unterspülen. |
| ÜBERFLUTE | • überflute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfluten. • überflute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfluten. • überflute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfluten. |
| ÜBERLAUFT | • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |
| ÜBERLAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄUFT | • überläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |
| ÜBERLUDET | • überludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ZUFLÜSTER | • zuflüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |
| ZUFLÜSTRE | • zuflüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |