| ERBLÜHTER | • erblühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| ERFÜHLTER | • erfühlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfühlt. |
| ERFÜLLTER | • erfüllter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfüllter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfüllter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. |
| ERGLÜHTER | • erglühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| FLURHÜTER | • Flurhüter S. Historisch: von einer Gemeinde zum Schutz der Felder angestellte Person. |
| FLÜSTERER | • Flüsterer S. Jemand, der in einem leisen Ton kommuniziert (flüstert). |
| FÜLLÖRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜRTLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELLERTÜR | • Kellertür S. Ein- und Ausgangstür zum Keller. |
| LÜSTERNER | • lüsterner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsterner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsterner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. |
| LÜSTRIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜSTRIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRRIEGEL | • Türriegel S. Riegel zum Verschließen einer Türe. |
| ÜBERROLLT | • überrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überrollen. • überrollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. • überrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |