| PERLGRAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUDERER | • Plauderer S. Plaudrer. • Plauderer S. Jemand, der sich ungezwungen, angenehm unterhalten kann. • Plauderer S. Jemand, der häufig etwas ausplaudert, Geheimnisse verrät. |
| PLAUDRERN | • Plaudrern V. Dativ Plural des Substantivs Plaudrer. |
| PLAUDRERS | • Plaudrers V. Genitiv Singular des Substantivs Plaudrer. |
| PLUDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPERER | • plumperer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plump. • plumperer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plump. • plumperer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plump. |
| POPULÄRER | • populärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| PRÄLUDIER | • präludier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präludieren. |
| PRUDLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUERILERE | • puerilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril. • puerilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril. • puerilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril. |
| PULVRIGER | • pulvriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| RUMPLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRUDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRUDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPURLOSER | • spurloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. • spurloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. • spurloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. |
| SPURRILLE | • Spurrille S. Durch häufiges Befahren entstandene, in Fahrtrichtung verlaufende Vertiefung in der Fahrbahn. |
| VERPULVER | • verpulver V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. • verpulver V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. |
| VERPULVRE | • verpulvre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. • verpulvre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. • verpulvre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. |
| ZERPULVER | • zerpulver V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. • zerpulver V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. |
| ZERPULVRE | • zerpulvre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. • zerpulvre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. • zerpulvre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerpulvern. |