| EIPULVERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALAVERND | • palavernd Partz. Partizip Präsens des Verbs palavern. |
| PALAVERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLOVERN | • Pullovern V. Dativ Plural des Substantivs Pullover. |
| PULVERNDE | • pulvernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvernd. • pulvernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvernd. • pulvernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvernd. |
| PULVERTEN | • pulverten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. • pulverten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. • pulverten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. |
| PULVRIGEN | • pulvrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| VERÄPPELN | • veräppeln V. Umgangssprachlich: jemanden an der Nase herumführen, sich einen Spaß mit jemandem erlauben. |
| VERLUMPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPFLANZ | • verpflanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpflanzen. |
| VERPLANEN | • verplanen V. Transitiv: für einen Zeitraum oder einen Menschen angeben, wie die/dessen Zeit genau verwendet werden… • verplanen V. Reflexiv: beim Entwickeln eines Vorhabens (Plan) Fehler machen. |
| VERPLANET | • verplanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VERPLANST | • verplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VERPLANTE | • verplante V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant. • verplante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant. • verplante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant. |
| VORPLANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPLANET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPLANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPULEN | • vorspulen V. Ein Band auf einer Spule, zum Beispiel ein Videoband/Kassettenband, auf dem Gerät in Abspielrichtung… |