| DEMUTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÜTVOLL | • gemütvoll Adj. Emotionen, Mitgefühl zeigend; anderen empfindsam und mit viel Gefühl begegnend. |
| LEITMOTIV | • Leitmotiv S. Literatur, Musik: künstlerisches Mittel, das, gekoppelt an einen zunächst außerkünstlerischen Inhalt… • Leitmotiv S. Prinzip, das immer wieder eine Rolle spielt. |
| MEGAVOLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEGAVOLTS | • Megavolts V. Genitiv Singular des Substantivs Megavolt. |
| NOTVOLLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLVENTEM | • solventem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solventem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. |
| SOVIELTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDOLTEM | • verdoltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdolt. • verdoltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdolt. |
| VERGLOMMT | • verglommt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verglimmen. |
| VERHOLTEM | • verholtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. |
| VERLOBTEM | • verlobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • Verlobtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Verlobter. |
| VERLOHTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSTEM | • verlostem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verlostem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERPLOMBT | • verplombt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. |
| VIOLENTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIOLETTEM | • violettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VOLATILEM | • volatilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. |
| VOLTMETER | • Voltmeter S. Elektrotechnik: Messgerät zur Bestimmung der elektrischen Spannung. |
| VORLAUTEM | • vorlautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. |