| ANHIMMELN | • anhimmeln V. Jemanden schwärmerisch, bewundernd, hingebungsvoll ansehen. • anhimmeln V. Jemanden (übertrieben) schwärmerisch lieben, verehren. |
| ANSAMMELN | • ansammeln V. Reflexiv: sich anhäufen, quantitativ anwachsen. • ansammeln V. Transitiv: Gegenstände zusammentragen und gehäuft lagern. |
| LAMMENDEN | • lammenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend. • lammenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend. • lammenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend. |
| LAMMUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄMMERNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEMMINGEN | • Lemmingen V. Dativ Plural des Substantivs Lemming. |
| MAHNMALEN | • Mahnmalen V. Dativ Plural des Substantivs Mahnmal. |
| MALMENDEN | • malmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend. • malmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend. • malmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend. |
| MALNAHMEN | • malnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. • malnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MALNÄHMEN | • malnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. • malnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MALNEHMEN | • malnehmen V. Die Rechenoperation Multiplikation durchführen. |
| MELANOMEN | • Melanomen V. Dativ Plural des Substantivs Melanom. |
| MINIMALEN | • minimalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal. • minimalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal. • minimalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal. |
| MULMENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSELMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOMINALEM | • nominalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. • nominalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. |
| UMMANGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANTELN | • ummanteln V. Technisch, fachsprachlich: mit einer Hülle versehen (wie in einen Mantel einhüllen). |