| DIESELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSLÖFFEL | • Esslöffel S. Küche, Haushalt: Gerät zur Nahrungsaufnahme, um Suppe, Brei oder Ähnliches zu essen. |
| FUSELÖLES | • Fuselöles V. Genitiv Singular des Substantivs Fuselöl. |
| KLÖSSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGELÖST | • losgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslösen. |
| LOSLÖSEND | • loslösend Partz. Partizip Präsens des Verbs loslösen. |
| LOSLÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLÖSEST | • loslösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. |
| LOSLÖSTEN | • loslösten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslösten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslösten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. |
| LOSLÖSTET | • loslöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. |
| LÖSEGELDS | • Lösegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Lösegeld. |
| LÖSLICHES | • lösliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich. • lösliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich. • lösliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löslich. |
| SALATÖLES | • Salatöles V. Genitiv Singular des Substantivs Salatöl. |
| SANDELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÖGELS | • Schlögels V. Genitiv Singular des Substantivs Schlögel. |
| SCHÖLLEST | • schöllest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| VOLLGÖSSE | • vollgösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |